
US COMEDY PREVIEW
DEUTSCHLANDPREMIERE
Große Namen werfen ihre seriellen Schatten voraus, auf die man hierzulande allerdings noch etwas warten muss. Die Rede ist von den kommenden Top-Highlights aus dem US-Comedymarkt, die wir für Euch zu einem leicht verdaulichen Potpourri des mal mehr mal weniger subtilen Spaßes zusammengeschnürt haben. Mit THE ORVILLE legt Seth McFarlane eine Live-Action-Serie vor, deren Weltraum-Abenteuer 400 Jahre in der Zukunft spielen. Die Serie folgt der U.S.S. Orville, einem Mittelklasse-Forschungsschiff, und deren Crew, die sich aus Menschen und Aliens zusammensetzt und sich mit den Wundern und Gefahren des Weltalls genauso auseinandersetzen muss wie mit den Problemen des alltäglichen Lebens. FUTURE MAN (Sony Pictures Television), der nach „Preacher“ bereits zweite Ausflug von Seth Rogen und Evan Goldberg ins Serienfach, ist klar inspiriert vom Science-Fiction-Film der 80er Jahre, und lässt „Hunger Games“-Star Josh Hutcherson als Hausmeister zum Weltenretter werden. In GHOSTED begeben sich Adam Scott und Craig Robinson auf die Spuren von Mulder und Scully, um im Auftrag einer geheimen Regierungsbehörde die menschliche Rasse vor Aliens zu retten. Mit YOUNG SHELDON schließlich erhält eine der erfolgreichsten Sitcoms aller Zeiten ein unerwartet tiefschürfendes Spin-Off. Die jugendlichen Lehrjahre von Sheldon Cooper stehen im Mittelpunkt der gelungenen Coming-of-age-Dramedy, die ihr wie alle hier zusammengefassten Pilotepisoden im englischen Original zu sehen bekommt.
![]()
|
|
![]()
|
|
![]()
|
|
![]()
|
|